Journal Articles
Ulrike Tischler-Hofer, “Raum-Zeit-Mensch als historische Kategorien zur Erforschung der Identitäten von Vielvölkermetropolen in Südosteuropa: Istanbul und Saloniki.“ In: Bericht über den 25. Österr. Historikertag. St. Pölten 2008 (St. Pölten 2010) (=Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine; 34), pp. 295-303.
Ulrike Tischler, Konstantinopel/Carigrad/Istanbul. “Zur Genese transnationaler Bezugsrahmen.” In: Bernd Henningsen/Stefan Troebst/Hendriette Kliemann-Geisinger (eds.), Transnationale Erinnerungsorte. Nord- und südeuropäische Perspektiven (Die Ostseeregion: Nördliche Dimensionen. Europäische Perspektiven; 10). Berlin 2009, pp. 145-174.
Ulrike Tischler, “Communautés ethno-confessionnelles et Levantins à Istanbul au XXe siècle. Coexistence, réseaux de sociabilité et relations intercommunautaires au quartier de Péra.” DKMS (Athens 2008), pp. 265-290.
Ulrike Tischler-Hofer, “Vom wissenschaftlichen und öffentlichen Umgang mit der Geschichte zwischen provinzialisierter und kosmopolitischer Erinnerung. Das Beispiel Thessaloniki.“ SOF 67 (2008) pp. 320-342.
Ulrike Tischler, “Bilder in den Köpfen: Der Mythos Pera/Σταυροδρόμι im Κοινότητα-Bewusstsein der Istanbuler Griechen im 20./21. Jahrhundert. ” In: Maria S. Stassinopoulou, Ioannis Zelepos (eds.), Griechische Kultur in Südosteuropa in der Neuzeit: Beiträge zum Symposium in memoriam Gunnar Hering. Wien 2008 (Byzantina et Neograeca Vindobonensia; XXVI), pp. 387-396.
Ulrike Tischler, “Konstantinopel – Carigrad – İstanbul im transnationalen Kontext. ” EB 4 (2007), pp. 11-39.
Ulrike Tischler/Kerstin Tomenendal/Sena Doğan, “Galata-Pera als kulturpolitische Herausforderung. Die Gegenwart der traditionellen Europäerviertel Istanbuls in Literatur und Medien seit 1980. ” SOF 63/64 (2004/2005), pp. 430-464.
Ulrike Tischler, “Interkulturalität am Schnittpunkt zweier Kontinente. Zur Istanbuler Pera-Gesellschaft im 20. Jahrhundert. ” In: Gregor Kokorz/Helga Mitterbauer (eds.), Übergänge und Verflechtungen. Kulturelle Transfers in Europa. (Wechselwirkungen; 7). Bern, Berlin et al. 2004, pp. 361-376.
Ulrike Tischler, “Die Pera-Gesellschaft von Istanbul im 20. Jahrhundert. Verborgene Identitäten in der Metropole am Bosporus,” EB 2 (2004), pp. 36-60.
Ulrike Tischler, “Die perotische Gesellschaft von Istanbul im 20. Jahrhundert. Vergessene Insel des Kosmopolitismus? ” Bericht über den 23. Österreichischen Historikertag in Salzburg (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine; 32). Salzburg 2003, pp. 287-291.
Ulrike Tischler, “Auf den Spuren Südosteuropas in Graz. Ein Beitrag zur Erforschung südosteuropäischen Kulturerbes in Graz anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2003. ” HJB Graz 33(2003), pp. 113-136.
Ulrike Tischler, “Die Modernität der Metternichschen Denkansätze in der österreichischen Orientpolitik im frühen 19. Jahrhundert. ” The European Journal Jg. II, No. 2 (Dec. 2001), pp. 7f.